- Lössschicht
- D✓Lọ̈ss|schicht, Lọ̈ss-Schicht, Löß|schicht (Geologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lössschicht — Lọ̈ss|schicht 〈f. 20; Geol.〉 Schicht abgelagerten Lösses im Boden; oV Lößschicht * * * Lọ̈ss|schicht, Lọ̈ss Schicht, Löß|schicht, die: vgl. ↑ Lössboden. * * * Lọ̈ss|schicht, (auch:) Löß|schicht, die: vgl. ↑ … Universal-Lexikon
Lechaue — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechauen — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechheide — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechheiden — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechtalhaiden — Kerngebiet Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen der insgesamt 24… … Deutsch Wikipedia
Lechtalheiden — Kerngebiet der Lechtalheiden Als Lechtalheiden, auch Lechtalhaiden genannt, werden mehrere, größtenteils geschützte Heideflächen im Bereich des Lechtals zwischen Schongau und der Lech Donaumündung in Bayern zusammenfassend bezeichnet. Die Flächen … Deutsch Wikipedia
Kaiserstuhl (Baden) — p1p5 Kaiserstuhl Kaiserstuhl mit Totenkopf und seinem Fernmeldeturm Vogtsburg 1, dahinter liegendem Do … Deutsch Wikipedia
Nimberg — Der Nimberg (häufig auch Marchhügel genannt) ist ein 254 m hoher welliger, mit Löss bedeckter Hügelrücken aus Festgestein. Er liegt im Südwesten Baden Württembergs innerhalb der südlichen Oberrheinebene in der Region Breisgau, nordwestlich von… … Deutsch Wikipedia
Ahlum (Wolfenbüttel) — Ahlum Stadt Wolfenbüttel Koordinaten … Deutsch Wikipedia